Vorausschauende Gebäude
Die Digitalisierung macht auch vor Gebäuden nicht halt. Unsere selbstlernende Künstliche Intelligenz-Softwarelösung PREDICTIVE INTELLIGENCE erkennt die Bedürfnisse der Gebäudenutzer und der Anlagen, wie bspw. zukünftige Wartungsbedarfe von Klimaanlagen. Selbstlernalgorithmen optimieren Anlagenwartung, Energieeffizienz, Komfort, Sicherheit, Gebäudenutzung und Wohnqualität.
- Verhaltensmuster erkennen
Betreiber von Gebäuden und Nutzer haben individuelle Bedürfnisse. PREDICTIVE INTELLIGENCE Solution for Smart Building deckt diese Verhaltensmuster auch im stark dynamischen Umfeld auf. -
Optimum simulieren
Alle Möglichkeiten der verfügbaren Gebäudesteuerung werden simuliert, um die Optimierungsziele zu erreichen. Für konträre Ziele werden dynamische Konfliktauflösungstrategien angewendet. -
Vorausschauende Gebäudesteuerung
Die besten Zielerreichungsstrategien werden umgesetzt, abhängig vom Gebäude geschieht dies automatisiert, wie bpsw. energieeffiziente Steuerung der Heizung/Klimaanlage oder optimale Komforterreichung. Aber auch Empfehlungen werden den Nutzern gegeben, bspw. zur vorausschauenden Wartung von Anlagen oder zur effizienten Nutzung von Büroressourcen.
PREDICTIVE INTELLIGENCE-Algorithmik versteht die Veränderungen im Verhalten von Gebäuden oder Maschinen. Angepasste Algorithmik wird automatisch ausgerollt.
Im Folgenden einige Referenzprojekte, die zeigen, welchen Mehrwert unsere selbstlernende Künstliche Intelligenz-Softwarelösung PREDICTIVE INTELLIGENCE bringt:







NTT Facilities
Ausfallprognose für kritische Klimaanlagensysteme

LG: Vorausschauendes Klimatisieren
Adaptive Hotellösung zur Reduzierung der Energiekosten

Hager Group
Vorausschauende Gebäudesteuerung

EnBW
Flexibler Wärmestrom

Hotels: Reduzierte Betriebskosten
Innovative Software senkt Heizkosten um mehr als 10 %

Guided AB
Vorausschauende und selbstlernende Hausautomatisierung